Die Craniosacral Therapie (Schädel-Kreuzbein-Therapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsform und ein sanftes, manuelles Verfahren, welches sich aus der Osteopathie heraus entwickelt hat.
In jedem Menschen und in allen Wirbeltieren fliesst zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) eine nährstoffreiche und vitale Flüssigkeit, der so genannte Liquor. Diese Rückenmarksflüssigkeit umspült unser zentrales Nervensystem und steht mit dem Bewegungsapparat, Nerven-, Hormon- und Gefässsystem in engem Kontakt. Jede Zelle des Körpers pulsiert ständig im Rhythmus eines kosmischen Lebensatems, dem Breath of Life, wie ihn Dr. William Garner Sutherland, Begründer der Craniosacral-Therapie, nannte.
Fliesst der Liquor ungehindert, strahlt der Körper Gesundheit aus. Wird der Strom des Lebens durch äussere Einwirkung wie Unfälle, psychische Belastung, Stress, etc. getrübt, kann daraus Krankheit resultieren.
Die Aufgabe des Therapeuten besteht darin, herauszufinden, welche Knochen, Organe oder sonstigen Strukturen sich nicht mit dem Lebensatem bewegen, die entsprechenden Stellen zu lösen und so für freien Fluss zu sorgen. Wenn man dem Tier dabei hilft, wieder in Kontakt mit seinen eigenen Ressourcen zu kommen, richtet sich der Körper neu aus und die körperlichen Symptome können sich auflösen.
Da der Körper und die Psyche eng zusammenhängen, haben Cranio - Behandlungen oft auch einen positiven Einfluss auf die emotionale Ausgeglichenheit des Tieres.
Die Craniosacral Therapie ersetzt keinen Tierarzt, doch kann sie in Ergänzung sehr hilfreich sein.